• Startseite
  • Über mich
  • Meine Ziele
  • Transparenz
  • Besucher:innenfahrten
  • EU-Fördermittel
  • Presse und Medien
  • Kontakt
  • English
René Repasi
Anspruch auf Reparatur kommt: EU-Einigung zur Stärkung des Verbraucherschutzes

Anspruch auf Reparatur kommt: EU-Einigung zur Stärkung des Verbraucherschutzes

02.02.2024 | Presse

Vertreter:innen von Parlament, EU-Staaten und Kommission haben sich in der Nacht zu Freitag auf eine wegweisende Neuerung im Verbraucherrecht geeinigt.Die EU-Kommission hatte im März 2023 eine neue Richtlinie zur Förderung der Reparatur von Waren vorgestellt, die es...
Digital-Standort EU stärken: Ethische KI-Start-ups sollen europäische Supercomputer nutzen dürfen

Digital-Standort EU stärken: Ethische KI-Start-ups sollen europäische Supercomputer nutzen dürfen

24.01.2024 | Presse

Die EU-Kommission stellt heute eine Initiative zur Öffnung der europäischen Supercomputer-Kapazität für verantwortungsbewusste KI-Start-ups vorstellen. Dabei geht es um die Anpassung einer EU-Verordnung. Jens Geier, Vorsitzender und industriepolitischer Sprecher der...
Greenwashing verbieten, Produkt-Haltbarkeit verlängern: Parlament stimmt über Stärkung der Verbraucherrechte ab

Greenwashing verbieten, Produkt-Haltbarkeit verlängern: Parlament stimmt über Stärkung der Verbraucherrechte ab

17.01.2024 | Presse

Die Europa-Abgeordneten entscheiden heute in Straßburg abschließend über eine Richtlinie zur Stärkung der Verbraucherrechte.  Verboten werden soll demnach die Verwendung irreführender Aussagen ohne Nachweis, wie etwa „umweltfreundlich“,...
Unternehmen müssen für ihre Algorithmen haften: EU-Einigung auf neue Regeln zur Produkthaftung

Unternehmen müssen für ihre Algorithmen haften: EU-Einigung auf neue Regeln zur Produkthaftung

14.12.2023 | Presse

Vertreter*innen von EU-Parlament, Kommission und Rat haben sich soeben in Straßburg auf eine Überarbeitung der Richtlinie zur Produkthaftung geeinigt. René Repasi, Unterhändler der S&D-Fraktion für die Richtlinie zur Produkthaftung undbinnenmarktpolitischer...
Großer Schritt für Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz weltweit

Großer Schritt für Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz weltweit

14.12.2023 | Presse

Das Europäische Parlament, die Kommission und der Rat der Europäischen Union haben sich in der Nacht in Straßburg auf eine gemeinsame Position zum EU-Lieferkettengesetz verständigt.  Damit gilt das EU-Lieferkettengesetz als politisch beschlossen. Die Richtlinie...
Verhandlungen zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft starten: Auftakt des Trilogs zum Recht auf Reparatur

Verhandlungen zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft starten: Auftakt des Trilogs zum Recht auf Reparatur

07.12.2023 | Presse

Vertreter*innen von Parlament, EU-Staaten und Kommission verhandeln ab dem heutigen Donnerstag über eine wegweisende Neuerung im Verbraucherrecht. Die EU-Kommission hatte im März 2023 eine neue Richtlinie zur Förderung der Reparatur von Waren vorgestellt, die es...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Büro Brüssel:

0032 2 28 45466
rene.repasi@europarl.europa.eu

Büro Straßburg:

0033 3 88 1 75466
rene.repasi@europarl.europa.eu

Wahlkreisbüro Baden:

0721 4671 2831
rene@repasi.eu

Wahlkreisbüro Württemberg:

0711 3653 8029
rene@repasi.eu

Logo Rene Repasi
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Impressum | Datenschutz | EU-Cookie-Richtlinie

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}